

Nach einem in der "Tagesschau" ausgestrahlten Bericht stehen auch VW-Benzinmotoren unter Verdacht, eine unzulässige Abschalteinrichtung zu enthalten.
In einer Klage gegen die Santander Bank wegen des Widerrufs einer Autofinanzierung vor dem OLG Düsseldorf kann die Kanzlei Poppelbaum Geigenmüller Rechtsanwälte einen wichtigen Zwischenerfolg vorweisen.
Wieder hat das Kraftfahrtbundesamt (KBA) einen verpflichtenden Rückruf wegen einer "unzulässige(n) Abschalteinrichtung bzw. unzulässige(n) Reduzierung der Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems" gegenüber der Daimler AG erlassen. Diesmal sind Fahrzeuge der S-Klasse, namentlich
- S 350 BlueTEC
Das Oberlandesgericht Koblenz hat in einem aktuellen Urteil vom 05. Juni 2020 (Az.: 8 U 1803/19) einen Schadensersatzanspruch gegen die Volkswagen AG bestätigt.
Das Landgericht hatte die Klage noch abgewiesen. In dem Fall ging es um einen Audi, in dem ein 3,0 TDI-Motor verbaut wurde.
Nach der Insolvenz der Wirecard AG stellt sich die Frage, wer für den Milliardenschaden haftet.
Poppelbaum Geigenmüller
Rechtsanwälte
Holbeinstraße 56
12203 Berlin
Telefon: +49 30 84 18 65 - 0
Telefax: +49 30 84 18 65 - 19
E-Mail: info@kanzlei-pbgm.de