

Die Volkswagen AG und die Klägervertreter in der Musterfeststellungsklage haben sich auf einen Vergleich geeinigt. Dieser sieht Zahlungen ohne Rückgabe des Fahrzeugs vor. Ob die Höhe dieser Ansprüche gerechtfertigt ist, sollte der Verbraucher im Einzelfall prüfen lassen.
Im Moment stellt sich für viele Selbstständige die Frage, wie sich nach einer behördlich verfügten Betriebsschließung die Verluste reduzieren lassen oder welche Entschädigungsansprüche es gibt.
Mit aktuellem Urteil des Landgericht Cottbus wurde unserem Mandanten Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung zugesprochen.
Seit Jahresanfang 2020 hat das Kraftfahrtbundesamt eine Vielzahl von Rückrufen des Daimler-Konzerns veröffentlicht. Der Grund bei vielen dieser Rückrufe: Eine "unzulässige Abschalteinrichtung" des Emissionskontrollsystems, die der Hersteller im jeweiligen Mercedes-Modell verbaut hat.
Der VW-Konzern und die Verbraucherzentrale Bundesverband haben in der Musterfeststellugsklage vor dem Oberlandesgericht Braunschweig einen Vergleich geschlossen.
Poppelbaum Geigenmüller
Rechtsanwälte
Holbeinstraße 56
12203 Berlin
Telefon: +49 30 84 18 65 - 0
Telefax: +49 30 84 18 65 - 19
E-Mail: info@kanzlei-pbgm.de